Tool-Tipp: Zapier – Automatisierung, die wirklich Zeit spart
Wenn es um effizientes Arbeiten geht, ist Zapier aus unserem Alltag nicht mehr
wegzudenken. Das Tool hilft uns dabei, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren
und verschiedene Apps und Tools nahtlos miteinander zu verbinden – ganz ohne
Programmierkenntnisse.
Was ist Zapier?
Zapier ist eine Automatisierungsplattform, die über 6.000 Tools miteinander
verknüpfen kann – von E-Mail-Programmen über Projektmanagement-Tools bis hin
zu Formularen, CRM-Systemen und Social Media-Plattformen. Durch sogenannte
„Zaps“ – also automatische Workflows – lassen sich Prozesse definieren, die im
Hintergrund zuverlässig und fehlerfrei ablaufen.
So nutzen wir Zapier in unserem Arbeitsalltag:
- Automatisiertes Lead-Management: Neue Anfragen über Kontaktformulare
werden automatisch in unser CRM übernommen und gleichzeitig ein Slack-
Alert ans Team geschickt. - Content & Social Media: Sobald ein Blogartikel veröffentlicht wird, erstellt
Zapier automatisch einen Social Media Post in unserem Planungstool –
inklusive Bild und Link. - Projektmanagement: Aufgaben aus anderen Tools wie Google Forms oder
Typeform werden automatisch als neue Tasks in ClickUp angelegt – inklusive
aller relevanten Infos. - Rechnungs- & Angebotsprozesse: Auch administrative Abläufe wie das
Erstellen von Angeboten oder das Versenden von Rechnungen lassen sich
mit wenigen Klicks automatisieren.
Unser Fazit:
Zapier ist ein echter Boost für unsere Produktivität. Dank automatisierter Workflows
sparen wir wertvolle Zeit, vermeiden manuelle Fehler und schaffen mehr Raum für
kreative und strategische Arbeit. Wer effizienter arbeiten und Prozesse clever
verknüpfen will, sollte sich dieses Tool definitiv näher anschauen!
Bereit für den ersten Biss in deine optimal zugeschnittene Kampagne?