Klartext für Tech-Marketing: Warum einfache Kommunikation mehr Leads bringt

Letzte Aktualisierung: 19.09.2025

Technologie ist erklärungsbedürftig – deine Marketingstrategie sollte es nicht sein. 👨‍🏫❌

Wieviel Potenzial bleibt bei euch auf der Strecke, weil niemand versteht, was ihr eigentlich macht? 🤔⁉️

Viele deutsche IT-Unternehmen entwickeln brillante Lösungen – doch die Außenwirkung scheitert oft an zu komplexer Kommunikation. Laut einer Studie von McShane et al. erzielen B2B-Marketingbeiträge mit komplexer Sprache eine geringere Interaktion als solche mit klarer Ausdrucksweise.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

🔍 Was läuft schief?

Tech-Firmen nutzen häufig Fachjargon, verschachtelte Sätze oder abstrakte Begriffe, die für Entscheider außerhalb der IT-Welt nicht greifbar sind. Dabei gilt: Ein komplexes Produkt braucht keine komplizierte Sprache. Im Gegenteil – potenzielle Kunden schließen von der Kommunikation auf die Zusammenarbeit. Und wenn die schon schwer verständlich ist, sinkt die Conversion-Rate.

💡 Unsere Prinzipien für erfolgreiches B2B-Tech-Marketing:

  • Klarheit schlägt Komplexität: Marketing muss auf den Punkt sein – auch wenn die Produktbeschreibung zehn Nebensätze bräuchte.
  • Verständlichkeit schafft Vertrauen: Eine gute Strategie übersetzt Technologie in Nutzen, nicht in Buzzwords.
  • Wiedererkennbarkeit erhöht Reichweite: Konsistente Botschaften steigern die Markenwahrnehmung und Leadqualität.
  • Paid Ads brauchen Präzision: Werbebudget ist zu wertvoll für Anzeigen, die niemand versteht.

📣 „Marketing bedeutet, eine echte Verbindung zum Publikum aufzubauen.“ – Brian Halligan, Mitgründer von HubSpot

🎯 Wir helfen B2B-Tech-Unternehmen dabei, ihre Botschaften so zu formulieren, dass sie verstanden, erinnert und geklickt werden. Mit datengetriebenen Strategien, kanalübergreifender Leadgenerierung und Conversion-Optimierung.

📅 Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch – in 60 Minuten zeigen wir dir, wie du mit dem richtigen Budget auf den passenden Kanälen die besten Ergebnisse erzielst und typische Fehler vermeidest, die dein Geld verbrennen. 💬

Lass uns gemeinsam dein Unternehmen zum Erfolg führen!

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne!